Stadtseniorenrat der Stadt Donzdorf e.V.

Veranstaltungen

27.05.2025 Seniorenfrühstück:
Am Dienstag, den 27. Mai 2025 von 09.00 bis 11.00 Uhr laden wir wieder zu einem gemeinsamen Frühstück ins evangelische Gemeindezentrum Messelbergsteige ein. Herr Kölle wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 23. Mai 2025 bei Herrn Günter Simnacher, Tel. 07162-23214 oder guentersimnacher.com. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,– €/Person. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.   

Mittwoch, 18. Juni 2025 14:30 Uhr  Lesung für Senioren im Rahmen von „ Park & Read“
Im Rahmen der von der Stadtbücherei durchgeführten Veranstaltungen „Park & Read“ (09. bis 22.06.25) im Schloßpark empfiehlt der Stadtseniorenrat:
 „Z’viel isch au nix“:
Ingrid Geiger präsentiert Schwäbische Ungereimtheiten: Alltägliche Situationen, Gereimtes und Ungereimtes, Kurzes und Langes, Gedichte, Gedanken und Szenen, zum Schmunzeln, Nachdenken und Sich-Wiedererkennen – treffend und pointiert in Worte gefasst – das alles findet sich in diesem Buch. 

Donnerstag, den 03. Juli 2025: Besuch des Sieger Köder Museums in Ellwangen
Das „Sieger Köder Museum Ellwangen – Bild und Bibel“ wurde im Mai 2011 eröffnet und gibt mit 150 Exponaten in 12 Stationen bzw. Räumen, auf 670 qm Einblicke in die Arbeit, die theologischen Gedanken und deren bildnerische Umsetzung. Viele große Maler des Barocks und der Moderne haben den Künstler inspiriert, schlussendlich ist ein Köder aber ein Köder. Leuchtende Farben, schwebende Figuren und sein Motto: die Bilder – meist christliche Motive – müssen „sprechen“, wenn sie wirken wollen. Man kann stundenlang regelrecht hineingucken, die Figuren erzählen lassen und spürt des Malers Anliegen: in Bildern predigen.

Anschließend Einkehr im Landhotel Wental, Bartholomä.

Abfahrt: 12.30 Uhr Europaplatz, Rückkehr: ca. 19.00 Uhr.

Der Unkostenbeitrag beträgt 35,– €/Person.

Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 27. Juni 2025 bei Herrn Günter Simnacher, Tel. 07162-23214 oder guentersimnacher.com.

Montag, 28. Juli 2025 18:00 Uhr
Hauptversammlung
Gasthaus Traube

Ökumenischer Senioren-Stammtisch im „Becher“:

Organisiert von den Kirchengemeinden und unterstützt vom Stadtseniorenrat findet der nächste Senioren-Stammtisch am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Gaststätte „Becher“, Schlossstraße 7 in Donzdorf statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Das Motto lautet: „“Man müsste nochmal zwanzig sein…Oder: Damit die Seele auch im Alter lacht“ mit Prof. i. R. Dr. Harald Görlich.

Einladung zum Tanznachmittag:

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 ab 14.30 Uhr findet im Hotel Becher in Donzdorf  wieder unser beliebter Tanztee statt. Alle Seniorinnen und Senioren, Tanzbegeisterte sowie selbstverständlich auch NichttänzerInnen sind ganz herzlich eingeladen, bei stimmungsvoller Livemusik eines Alleinunterhalters ein paar vergnügliche Stunden in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Sehr freuen würden wir uns auch über Gäste aus den Teilorten oder den umliegenden Gemeinden, die einfach einen entspannten Nachmittag in Gesellschaft genießen möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, ebenso ist bei unseren Veranstaltungen keine Mitgliedschaft nötig. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

Seniorenfrühstück:

Am Dienstag, den 11. November 2025 von 09.00 bis 11.00 Uhr laden wir wieder zu einem gemeinsamen Frühstück ins evangelische Gemeindezentrum Messelbergsteige ein. Als Gast wird uns Frau Bruni Schramm über das Projekt „Gesund und digital im ländlichen Raum“ berichten, welches ältere Personen über digitale Gesundheitsangebote informiert, bei deren Nutzung begleitet und berät. Dadurch sollen Hürden und Vorurteile gegenüber der digitalen Transformation im Gesundheitswesen abgebaut werden. Hierfür werden eigens für den ländlichen Raum angepasste Informations- und Qualifizierungsangebote erarbeitet, die sich u. a. mit den Themen Telemedizin, elektronische Patientenakte, E-Rezept, digitale Gesundheitsplattformen sowie Buchung digitaler Dienstleistungen, Termine und Lieferdienste befassen.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 07. November 2025 bei Herrn Günter Simnacher, Tel. 07162-23214 oder guentersimnacher.com. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,– €/Person. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.