Stadtseniorenrat der Stadt Donzdorf e.V.

Aktuell

„Seniorenfasnet 2025“:

Im Namen der Donzdorfer Seniorinnen und Senioren bedankt sich der Stadtseniorenrat ganz herzlich bei der Stadt Donzdorf sowie den beiden Kirchengemeinden für die Organisation und Ausrichtung des diesjährigen Seniorennachmittags im Rahmen der Hauptprobe für die Fernsehsitzung, der wieder allen Ü-70-Besucherinnen und -Besuchern ein paar unbeschwerte fröhliche Stunden bescherte. Ein besonderer Dank gilt vor allem auch den zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfern, die während des gesamten Nachmittags unermüdlich und immer gut gelaunt für das leibliche Wohl der Gäste sorgten und damit die Veranstaltung vollkommen machten.

Handytreff:
Auf Grund der Nachfrage konnten Dank Frau Seimetz wieder Schülerinnen und Schüler des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf für dieses Projekt gewonnen werden. Diese Schülerinnen und Schüler möchten ihre Unterstützung beim Umgang mit dem Mobiltelefon anbieten und helfen gerne bei Problemen und Fragen, natürlich können sie auch viele Tipps und Tricks verraten. Das Angebot gilt für alle Interessierten und ist kostenfrei.

Nächste Termine:  Rechberg-Gymnasium Donzdorf.
Nach den Sommerferien wird die nächste Termingruppe festgelegt. Bekanntgabe an dieser Stelle und im “Blättle”.

PC- und Internettreffpunkt:
Der nächste PC- und Internettreffpunkt findet am Montag, den 20. Oktober 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Stadthalle Donzdorf, Vereinsraum 1 und Gaststättenraum statt. Weitere Termine 14-tägig.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

Einladung zum Tanztee:

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 ab 14.30 Uhr findet im Hotel Becher in Donzdorf  wieder unser beliebter Tanztee statt. Alle Seniorinnen und Senioren, Tanzbegeisterte sowie selbstverständlich auch NichttänzerInnen sind ganz herzlich eingeladen, bei stimmungsvoller Livemusik eines Alleinunterhalters ein paar vergnügliche Stunden in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Sehr freuen würden wir uns auch über Gäste aus den Teilorten oder den umliegenden Gemeinden, die einfach einen entspannten Nachmittag in Gesellschaft genießen möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, ebenso ist bei unseren Veranstaltungen keine Mitgliedschaft nötig. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

Wichtiger Hinweis:

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Zur Erkennung von Anzeichen eines Schlaganfalls wird der FAST-Schnelltest empfohlen:

Face (Gesicht): Um ein Lächeln bitten. Das Gesicht wird bei Lähmung einseitig verzogen.
Arms (Arme): Arme nach vorne heben. Handflächen nach oben. Bei einer Lähmung können die Arme nicht gehoben werden, sie sinken wieder oder sie drehen sich.
Speech (Sprache): Einen einfachen Satz nachsprechen. Ist die Sprache verwaschen, handelt es sich um eine Lähmung.
Time (Zeit). Bei Vorliegen mindestens eines Anzeichens wählen Sie sofort den Notruf 112 und fordern Sie medizinische Hilfe an.